Wie du Amazon Prime auf deinem Smart TV anschauen kannst – Diese einfache Anleitung hilft dir!

Smart TV mit Amazon Prime nutzen

Du hast einen Smart-TV, möchtest aber gerne Amazon Prime auf ihm anschauen? Kein Problem, denn wir werden dir heute zeigen, wie du das ganz einfach machen kannst. Hier kommen alle Infos, die du dazu brauchst.

Hey! Um Amazon Prime auf deinem Smart TV anzusehen, musst du zunächst in den App Store des Fernsehers gehen und dort nach der Amazon Prime Video App suchen. Wenn du sie gefunden hast kannst du sie installieren. Einmal installiert kannst du dich mit deinem Amazon Prime Konto anmelden und loslegen! Viel Spaß!

Amazon Prime auf Smart-TVs: So geht’s!

Du hast einen Smart-TV und fragst dich, ob du Amazon Prime nutzen kannst? Die gute Nachricht ist: Ja, du kannst! Fast alle Smart-TVs unterstützen Amazon Prime und es ist ganz einfach, die Amazon Prime Video-App herunterzuladen. Damit kannst du dann ganz bequem deine Lieblingsserien und -filme streamen. Wenn du mehr über Smart-TVs erfahren möchtest, kannst du gerne unseren Artikel dazu lesen. Viel Spaß beim Streamen!

Prime Video App Probleme auf Smart-TV lösen

Du hast Probleme mit der Prime Video-App auf deinem Smart-TV? Dann versuche es doch mal mit den folgenden Schritten: Zuerst solltest Du den Cache und die Daten der App löschen. Gehe dazu einfach in die Einstellungen und anschließend zu Anwendungen. Auch wenn Du HD- oder UHD-/HDR-Inhalte wiedergeben möchtest, musst Du sicherstellen, dass das HDMI-Kabel und der Bildschirm mit HDCP 14 (für HD-Inhalte) oder HDCP 22 (für UHD-/HDR-Inhalte) kompatibel sind. Falls das nicht der Fall ist, solltest Du dir möglichst schnell ein neues Kabel besorgen. Wir hoffen, dass Dir diese Tipps dabei helfen, Deine Prime Video Probleme zu lösen.

Neusten Software- und Browser-Versionen aktualisieren

Starte deinen Computer oder das verbundene Gerät neu, um sicherzustellen, dass du die neueste Version der Software und der Updates hast. Achte darauf, dass du auch deinen Webbrowser aktualisierst, damit du die neuesten Funktionen nutzen kannst. Wenn du den Chrome-Webbrowser aktualisieren möchtest, gib einfach „chrome://settings/help“ in die Adressleiste ein, um die automatische Suche nach Aktualisierungen zu starten. Dadurch kannst du sicherstellen, dass dein Browser stets auf dem neuesten Stand ist.

Kostenlosen Live-TV-Channel bei Prime Video buchen – Jetzt deine Lieblingssendungen ansehen!

Du hast die Möglichkeit, über die Webseite von Prime Video im Browser kostenlos den Live-TV-Channel zu buchen. Auf dem Channel sind unter anderem Das Erste, ZDF, Arte, 3sat, Kika, One, ZDF Neo, ZDF Info, Phoenix, ARD-alpha, Tagesschau24, WDR, RBB, MDR, SWR, BR Fernsehen, HR Fernsehen, SR Fernsehen und NDR Fernsehen zu sehen. So hast du die Möglichkeit, deine Lieblingssendungen problemlos zu schauen und nichts zu verpassen.

 Amazon Prime über Smart TV schauen

Aktiviere Amazon Zwei-Schritt-Authentifizierung für Kontoschutz

Bei Amazon kannst Du eine Zwei-Schritt-Authentifizierung aktivieren, um Dein Konto zu schützen. Dabei reicht es nicht mehr aus, sich nur mit der Mail-Adresse und einem Passwort einzuloggen. Stattdessen musst Du zusätzlich einen Code eingeben, der Dir als SMS oder über eine Authentifizierungs-App zugesandt wird. Dadurch ist sichergestellt, dass nur Du Zugriff auf Dein Konto hast. Du kannst die Zwei-Schritt-Authentifizierung jederzeit über die Einstellungen Deines Amazon-Kontos aktivieren und wieder deaktivieren. Wenn Du möchtest, kannst Du auch festlegen, dass dieser Code nur einmal pro Woche erforderlich ist.

Smart-TV: Internet, Filme, Apps & mehr – Nutze alle Funktionen!

Du hast ein Smart-TV zu Hause? Dann weißt Du ja schon, wie viele Funktionen Du damit nutzen kannst. Du kannst natürlich wie gewohnt das TV-Programm über Sender empfangen, aber das ist noch längst nicht alles. Mit einem Smart-TV kannst Du auch im Internet surfen oder Dir Filme aus Online-Videotheken anschauen. Außerdem kannst Du auf spezielle Apps zugreifen, die Dir zusätzliche Funktionen bieten. Einige Geräte haben sogar eine Sprachsteuerung, sodass Du noch bequemer navigieren kannst. Egal, ob Du Dich über neue Inhalte informieren, Video-on-Demand nutzen oder einfach nur den Fernseher bedienen willst – ein Smart-TV macht es Dir super leicht.

Löse Probleme mit Amazon-App auf Android-Smartphone

Hast Du Probleme mit der Amazon-App auf Deinem Android-Smartphone? Kein Problem, wir sagen Dir, wie Du das Problem schnell und einfach lösen kannst. Als erstes musst Du in den Einstellungen Deines Smartphones gehen. Wechsle dort oben zum Punkt „Alle“ und wähle hier die Amazon-App aus. Anschließend tippe auf den Button „Stopp erzwingen“ sowie auf „Daten löschen“ und Cache leeren“. Danach starte die Amazon-App erneut und sie sollte wieder ohne Probleme funktionieren. Falls das Problem dennoch bestehen bleibt, kannst Du Dich auch an den Kundenservice von Amazon wenden.

Amazon App für Android: Einkäufe bei Amazon einfacher machen

Du hast ein Android-Smartphone oder -Tablet und suchst eine praktische App, mit der du deine Einkäufe bei Amazon noch einfacher tätigen kannst? Dann lade dir die Amazon App aus dem Google Play Store herunter. Mit dieser App hast du Zugriff auf alle Funktionen der Amazon-Website wie Produktsuche, Warenkorb, Bestellungen, Kundendienst und mehr. Es ist auch möglich, direkt aus der App heraus zu bezahlen. Mit der App hast du deine Amazon-Kontobewegungen im Blick und kannst deine Bestellungen auf dem Laufenden verfolgen. Eine weitere praktische Funktion ist das Scannen von Barcodes in Echtzeit, mit dem du schnell und einfach Produkte auf Amazon finden kannst. Damit ist die Amazon App für Android-Geräte ein echtes Muss für alle Amazon-Kunden.

Prime Video-App herunterladen und Amazon-Konto anmelden

Du willst Prime Video zu Hause ansehen? Dann lade dir einfach die Prime Video-App herunter und melde dich mit deinem Amazon-Konto an. Dazu gibst du entweder deine Kontodaten auf dem Gerät ein oder du rufst die Seite amazonde/mytv auf und gibst den von Amazon bereitgestellten Code ein, um das Gerät zu registrieren. Sobald du das gemacht hast, kannst du das volle Prime Video-Erlebnis genießen. Prime Video bietet dir eine große Auswahl an Filmen, Serien, Dokumentationen und mehr. Stöbere in der Bibliothek und finde deine Lieblings-TV-Shows und -Filme.

Registrieren eines Geräts auf Amazon Prime – So geht’s

Hast du ein Amazon Prime-Konto erstellt? Dann öffne deine Einstellungen unter dem Reiter „Prime Video“. Unter dem Menüpunkt „Meine Geräte“ kannst du dann den Button „Neues Gerät registrieren“ anklicken. Dann wirst du aufgefordert, einen einmaligen Code einzugeben. Diesen Code findest du normalerweise auf dem Gerät, das du gerade registrieren möchtest. Gebe diesen Code auf der Amazon Prime-Seite ein und schon hast du dein Gerät erfolgreich registriert.

Smart-TV mit Amazon Prime verbinden

Amazon-Konto: Bis zu 3 Videos gleichzeitig streamen

Du kannst über dein Amazon-Konto bis zu drei Videos gleichzeitig streamen. Aber beachte, dass du das Video nicht auf mehr als zwei Geräten zur gleichen Zeit anschauen darfst. Wenn du also einen Film mit deiner Familie oder Freunden ansehen möchtest, kannst du problemlos auf zwei unterschiedlichen Geräten streamen. Aber wenn du versuchst, das Video auf mehr als zwei Geräten zur selben Zeit zu streamen, wird Amazon dich darauf hinweisen und dir die Möglichkeit geben, dein Konto zu überprüfen. So kannst du sichergehen, dass du die Nutzungsbedingungen akzeptierst und alle Regeln einhältst.

Amazon-Konto: Wie viele Streams gleichzeitig?

Du hast ein Amazon-Konto und willst gleichzeitig mehr als einen Stream anschauen? Dann solltest Du wissen, dass die Anzahl der Streams, die Du mit einem Konto gleichzeitig abspielen kannst, begrenzt ist. Mit einem Amazon-Konto kannst Du gleichzeitig bis zu drei Streams abspielen. Solltest Du denselben Inhalt gleichzeitig an zwei verschiedenen Endgeräten streamen wollen, so ist auch das möglich – allerdings nur bis zu einem Maximum von zwei Streams. Damit Du all Deine Lieblingsserien und -filme gleichzeitig schauen kannst, musst Du also ein bisschen planen und vorher entscheiden, was Du als Erstes anschauen möchtest.

So holst du dir Prime Video auf dein Sony oder Android TV

Du hast ein Sony-Fernseher? Dann ist die App von Prime Video schon vorinstalliert! Falls du aber ein Android TV-/Google TV-Gerät hast, kannst du die App auch ganz einfach aus dem Google Play Store herunterladen. Dafür musst du einfach nur die Suchfunktion des Stores nutzen und nach der App suchen. Du kannst sie dann direkt auf deinem Gerät installieren und hast damit Zugriff auf all die Filme und Serien, die du schon immer sehen wolltest.

Max. 3 Streams gleichzeitig mit Amazon-Konto möglich

Du hast ein Amazon-Konto? Wusstest Du, dass Du über Dein Konto gleichzeitig nur drei Streams abspielen kannst? Solltest Du denselben Inhalt gleichzeitig streamen wollen, kannst Du höchstens zwei Streams starten. War diese Erklärung hilfreich für Dich? Wenn Du mehr über Amazon-Streams erfahren möchtest, kannst Du Dich auf der Amazon-Website informieren. Dort findest Du ausführliche Informationen und Anleitungen. Vielleicht kannst Du dort sogar noch mehr über die Anzahl der gleichzeitig möglichen Streams erfahren.

Verbinde dein Smartphone mit deinem Fernseher DLNA-zertifiziert

Überprüfe also, ob dein Fernseher DLNA-zertifiziert ist. Wenn ja, dann kannst du ihn ganz einfach mit deinem Smartphone verbinden. Leider haben aber nicht alle Handys diese Funktion. Kannst du auf deinem Handy nicht direkt DLNA-Funktionen nutzen, kannst du dir einfach eine passende App herunterladen. Eine gute App für Android-Geräte ist zum Beispiel „BubbleUPnP for DLNA/Chromecast“. Mit dieser App kannst du dein Smartphone mit dem Fernseher verbinden und so Inhalte wie Videos oder Fotos gemeinsam anschauen. Schau dir einfach mal die verschiedenen Optionen an und du wirst schnell eine passende App finden.

Samsung-Smart-TV einrichten: Screen Mirroring aktivieren

Schalte deinen Samsung-Smart-TV ein und drücke die Taste SOURCE auf der Fernbedienung. Wähle dann den Punkt Screen Mirroring aus und bestätige diese Auswahl. Sobald du die Funktion aktiviert hast, ziehe auf deinem Smartphone oder Tablet von oben nach unten, um die Schnelleinstellungsleiste zu öffnen. Dort findest du den Punkt Screen Mirroring oder Smart View, den du nun auswählen kannst. Anschließend kannst du auf deinem Smart-TV alles anzeigen lassen, was du auch auf deinem Handy oder Tablet hast. So hast du alles immer im Blick und kannst es auf dem großen Bildschirm genießen.

Verbinde dein Smartphone mit dem Fernseher: Mit BubbleUPnP ganz einfach!

Du möchtest dein Smartphone mit dem Fernseher verbinden? Mit der App BubbleUPnP ist das kein Problem! Einfach die App herunterladen und danach in der Nähe nach passenden Geräten suchen. Anschließend kannst du ganz einfach übertragen, was du auf deinem Handy hast auf den Fernseher. So kannst du ganz bequem deine Lieblingsserien oder Filme auf dem großen Bildschirm genießen. Schon ist der Abend gerettet!

Hole dir dein Einmalpasswort & folge der Lieferung

Du hast eine Bestellung aufgegeben und möchtest dein Einmalpasswort erhalten? Kein Problem! Logge dich einfach unter ‚Meine Bestellungen‘ ein und wähle die Option ‚Lieferung verfolgen‘. Dort findest du dein Einmalpasswort, das gültig ist, bis zum Tag der Zustellung. Vergiss nicht, das Passwort dem Zusteller vorzulesen, damit er dein Paket aushändigen kann. So gehst du sicher, dass alles reibungslos verläuft.

Kopple Dein Smartphone mit Deinem Fernseher über Bluetooth

Wenn Du deinen Fernseher mit deinem Smartphone koppeln möchtest, musst du zunächst Bluetooth auf deinem Fernseher aktivieren. Das funktioniert ganz einfach über die Fernbedienung. Gehe dazu zuerst auf [Home]> [Apps]> [Audio Link]> [Smartphone an TV]. Anschließend sucht der Fernseher automatisch nach kompatiblen Geräten in der Nähe. Wurde noch kein Bluetooth-Gerät gekoppelt, wird dir direkt ein Hinweis zum Starten des Paarungsvorgangs angezeigt. Folge diesem Hinweis und schon kannst du dein Smartphone mit dem Fernseher verbinden.

Verbinde dein Smartphone mit dem Fernseher – HDMI-Adapter & USB-Kabel

Verbinde dein Smartphone ganz einfach mit dem Fernseher! Mit dem HDMI-Adapter und einem USB-Kabel kannst du dein Smartphone mit dem Fernseher verbinden. Steck einfach das USB-Kabel des Adapters in dein Smartphone und wähle über „Source“ auf deinem Fernseher den richtigen HDMI-Kanal aus. So hast du dein Smartphone schnell und einfach mit dem Fernseher verbunden. Mit dem HDMI-Adapter kannst du dein Smartphone auf einem großen Bildschirm anzeigen und Videos, Fotos oder Spiele auf dem Fernseher genießen.

Schlussworte

Geh zu deinem Smart TV-Menü und suche nach dem Amazon Prime Video-Symbol. Wenn du es nicht finden kannst, gehe zu den App-Stores, die mit deinem TV verbunden sind, und suche nach Amazon Prime Video, um es herunterzuladen. Sobald du es heruntergeladen hast, musst du dich nur noch anmelden und du kannst loslegen. Viel Spaß mit deinem neuen Streaming-Service!

Du kannst Amazon Prime bequem auf deinem Smart TV anschauen, indem du die entsprechende App herunterlädst und sie dort installierst. So kannst du deine Lieblingsfilme und -serien jetzt noch bequemer in deinem Wohnzimmer genießen.

Schreibe einen Kommentar